Die Öko-Feldtage finden erstmals in Mitteldeutschland, im Bundesland Sachsen statt. Der Staatsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch wird am 18.6. die Öko-Feldtage auf dem Wassergut Canitz eröffnen und an weiteren Programmpunkten am ersten Veranstaltungstag teilnehmen.
https://oeko-feldtage.de/wp-content/uploads/2024-09-25-CDU-SLT-GRP_XF_6935_teaser.jpg3751000Adam Zolnierekhttps://oeko-feldtage.de/wp-content/uploads/logooeft.pngAdam Zolnierek2025-05-26 14:38:202025-06-06 09:10:59Interview mit Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Georg-Ludwig von Breitenbuch zu den Öko-Feldtagen 2025 in Sachsen
In vielen Programmangeboten spiegelt sich das diesjährige Schwerpunkthema Wasser wider, zum Beispiel bei den Führungen zum Wasserwerk Canitz wie auch auf der Sonderfläche Bewässerungstechnik. Allein 44 Beiträge und Führungen fokussieren das Thema Wasser.
Interview mit Tina Andres, Vorsitzende des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und Martin Weyand, Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
https://oeko-feldtage.de/wp-content/uploads/teaser_tamw.jpg3751000Adam Zolnierekhttps://oeko-feldtage.de/wp-content/uploads/logooeft.pngAdam Zolnierek2025-04-29 20:51:472025-05-26 17:04:32Vier Fragen an: Tina Andres und Martin Weyand
Grundwasserschutz, Wasservorräte, Schutz der Umwelt und der Gewässer: Jährlich am 22. März macht der Weltwassertag insbesondere auf die Bedeutung von Trinkwasser aufmerksam. Ein wegweisendes Projekt zum Schutz von Grundwasser steht in diesem Jahr im Fokus einer Branche: Zu den diesjährigen Öko-Feldtagen am 18. und 19. Juni ist das Wassergut Canitz nahe Wurzen Austragungsort.
https://oeko-feldtage.de/wp-content/uploads/Wassergut-Canitz-II.jpg4541210Adam Zolnierekhttps://oeko-feldtage.de/wp-content/uploads/logooeft.pngAdam Zolnierek2025-03-20 09:57:482025-03-20 16:07:08Wasserschutz im Fokus: Deutschlands größte Fachmesse für Ökolandwirtschaft gastiert im Juni auf Biohof der Leipziger Wasserwerke in Canitz
Interview mit Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Georg-Ludwig von Breitenbuch zu den Öko-Feldtagen 2025 in Sachsen
Die Öko-Feldtage finden erstmals in Mitteldeutschland, im Bundesland Sachsen statt. Der Staatsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch wird am 18.6. die Öko-Feldtage auf dem Wassergut Canitz eröffnen und an weiteren Programmpunkten am ersten Veranstaltungstag teilnehmen.
Vielfältiges Fachprogramm der Öko-Feldtage online
In vielen Programmangeboten spiegelt sich das diesjährige Schwerpunkthema Wasser wider, zum Beispiel bei den Führungen zum Wasserwerk Canitz wie auch auf der Sonderfläche Bewässerungstechnik. Allein 44 Beiträge und Führungen fokussieren das Thema Wasser.
Vier Fragen an: Tina Andres und Martin Weyand
Interview mit Tina Andres, Vorsitzende des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und Martin Weyand, Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
Vier Fragen an: Rebecca Franz-Wippermann
Interview mit der Geschäftsführerin FiBL Deutschland e.V. und Bereichsleiterin Zirkuläre Tierhaltung
Wasserschutz im Fokus: Deutschlands größte Fachmesse für Ökolandwirtschaft gastiert im Juni auf Biohof der Leipziger Wasserwerke in Canitz
Grundwasserschutz, Wasservorräte, Schutz der Umwelt und der Gewässer: Jährlich am 22. März macht der Weltwassertag insbesondere auf die Bedeutung von Trinkwasser aufmerksam. Ein wegweisendes Projekt zum Schutz von Grundwasser steht in diesem Jahr im Fokus einer Branche: Zu den diesjährigen Öko-Feldtagen am 18. und 19. Juni ist das Wassergut Canitz nahe Wurzen Austragungsort.