Presseinfomationen

Öko-Feldtage 2023: Standort und Schwerpunkte neu

Rund 260 Unter­neh­men, Ver­bän­de und Orga­ni­sa­tio­nen haben sich bis­her zu den bun­des­wei­ten Öko-Fel­d­­ta­­gen am 14. und 15. Juni 2023 auf dem Bio­hof Gries­ha­ber & Schmid ange­mel­det. Die Aus­stel­lungs­hal­le und die Demons­tra­ti­ons­flä­chen sind aus­ge­bucht. Die offi­zi­el­le Anmel­de­frist für Aus­stel­len­de zur Teil­nah­me ist bereits abge­lau­fen. Nach­mel­dun­gen sind in Aus­nah­me­fäl­len möglich. 

Öko-Feldtage 2023: Wieder zweitägig und erstmals in Baden-Württemberg

Die Öko-Fel­d­­ta­­ge 2023 ste­hen schon fast wie­der vor der Tür. Am 14. und 15. Juni 2023 fin­det der Treff­punkt der öko­lo­gi­schen Land­wirt­schaft erst­mals in Baden-Wür­t­­te­m­­berg statt, auf dem Bio­hof Gries­ha­ber & Schmid, in Dit­zin­gen nahe Stutt­gart. Die FiBL Pro­jek­te GmbH gibt bekannt, dass der Ter­min wie­der in das zwei­tä­gi­ge For­mat übergeht.

Öko-Feldtage: Innovationskraft für die Zukunft

Die Öko-Fel­d­­ta­­ge in Vil­l­­mar-Aumen­au vom 28. bis 30. Juni zeig­ten die Inno­va­ti­ons­kraft und Viel­falt der öko­lo­gi­schen Land­wirt­schaft. 11.500 Besu­che­rin­nen und Besu­cher konn­ten auf über 20 Hekt­ar erle­ben, was die Bran­che zu bie­ten hat. Die High­lights der Ver­an­stal­tung: der For­schungs­stall, die Agro­forst­sys­te­me und Maschinenvorführungen.

Öko-Feldtage mit Lösungen für die Klimakrise

Der Auf­takt der Öko-Fel­d­­ta­­ge in Vill­mar am 28. Juni zeigt das gro­ße Inter­es­se der Bran­che an Kon­zep­ten für eine nach­hal­ti­ge Land­wirt­schaft. Die hes­si­sche Land­wirt­schafts­mi­nis­te­rin Pris­ka Hinz und der Bun­des­land­wirt­schafts­mi­nis­ter Cem Özd­emir eröff­ne­ten die gro­ße Inno­va­ti­ons­schau rund um den öko­lo­gi­schen Pflan­zen­bau und die Tier­hal­tung auf der Staats­do­mä­ne Glad­ba­cher­hof. For­schen­de und Praktiker*innen dis­ku­tie­ren hier noch bis mor­gen mit der Poli­tik, was die öko­lo­gi­sche Land­wirt­schaft jetzt braucht, um gesund zu wachsen.

Öko-Feldtage 2022 – Endlich wieder live!

In einer Woche geht es los! Auf den Öko-Fel­d­­ta­­gen in Vil­l­­mar-Aumen­au kön­nen Besucher*innen sich vom 28. bis 30. Juni über Öko-Inno­­va­­tio­­nen im öko­lo­gi­schen Pflan­zen­bau und in der Tier­hal­tung infor­mie­ren. For­schen­de und Praktiker*innen dis­ku­tie­ren mit der Poli­tik, was die öko­lo­gi­sche Land­wirt­schaft jetzt braucht, um gesund zu wach­sen. Die Hes­si­sche Land­wirt­schafts­mi­nis­te­rin Pris­ka Hinz und der Bun­des­land­wirt­schafts­mi­nis­ter Cem Özd­emir eröff­nen die Öko-Feldtage.

Ansprechpartnerin

Hella Hansen

Hella Hansen

Pres­se

E‑Mail: hella.hansen(at)fibl.org
Tel.: +49 69 7137699–430