14. – 15. Juni 2023

Treff­punkt der

öko­lo­gi­schen Landwirtschaft

Bio­hof Gries­ha­ber & Schmid, Dit­zin­gen – Hirschlanden

Öko-Feldtage auf dem Biohof Grieshaber & Schmid

Die Öko-Feld­ta­ge sind der idea­le Treff­punkt für alle Öko­bäue­rin­nen und ‑bau­ern sowie alle Landwirt*innen, die umstel­len wol­len oder nach neu­en Metho­den für eine umwelt­freund­li­che Land­wirt­schaft suchen. Sie zei­gen, was die öko­lo­gi­sche Land­wirt­schaft kann, wo sie steht und wie sie sich wei­ter ent­wi­ckelt. Die Öko-Feld­ta­ge bie­ten eine ein­zig­ar­ti­ge Mischung aus Pra­xis und For­schung im Pflan­zen­bau und in der Tier­hal­tung: die idea­le Platt­form, um Inno­va­tio­nen zu zei­gen und aktu­el­le The­men rund um Land­wirt­schaft, Poli­tik und Wirt­schaft zu diskutieren.

Vom 14. bis 15. Juni 2023 fin­den die Öko-Feld­ta­ge erst­mals in Baden-Würt­tem­berg statt, auf dem Bio­hof Gries­ha­ber & Schmid, Dit­zin­gen – Hirschlanden

Themen-Special Agri-Photovoltaik

Dr. Andre­as Schwei­ger lei­tet das Fach­ge­biet Pflan­zen­öko­lo­gie an der Uni­ver­si­tät Hohen­heim. Im Rah­men des For­schungs­pro­jek­tes „Syn­­A­­gri-PV: Syn­er­ge­ti­sche Inte­gra­ti­on der Pho­to­vol­ta­ik in die Land­wirt­schaft als Bei­trag zu einer erfolg­rei­chen Ener­gie­wen­de“ erforscht er Ein­flüs­se der Agri-Pho­­to­­vol­­ta­ik auf die Erträ­ge und Ertrags­qua­li­tä­ten von Nutz­pflan­zen. Ver­suchs­stand­ort ist die Hof­ge­mein­schaft Heg­gel­bach, ein Deme­ter Betrieb am Boden­see, der eine hoch­auf­ge­stän­der­te Agri-Pho­­to­­vol­­ta­ik mit einer Flä­che von 0,3 Hekt­ar betreibt.  Schwei­ger berich­tet im Inter­view, wie der Stand der For­schung aus­sieht. Er wird gemein­sam mit Flo­ri­an Rey­er von der Hof­ge­mein­schaft auf den Öko-Fel­d­­ta­­gen von sei­nen Erfah­run­gen berichten.

Öko-Feldtage 2023: Standort und Schwerpunkte neu

Rund 260 Unter­neh­men, Ver­bän­de und Orga­ni­sa­tio­nen haben sich bis­her zu den bun­des­wei­ten Öko-Fel­d­­ta­­gen am 14. und 15. Juni 2023 auf dem Bio­hof Gries­ha­ber & Schmid ange­mel­det. Die Aus­stel­lungs­hal­le und die Demons­tra­ti­ons­flä­chen sind aus­ge­bucht. Die offi­zi­el­le Anmel­de­frist für Aus­stel­len­de zur Teil­nah­me ist bereits abge­lau­fen. Nach­mel­dun­gen sind in Aus­nah­me­fäl­len möglich. 

Baden-Württemberg lädt ein zu vielen Angeboten

„Wir freu­en uns, 2023 erst­mals das Gast­ge­ber­land für die Öko-Fel­d­­ta­­ge zu sein und zei­gen mit vie­len Aktio­nen unser Enga­ge­ment für mehr öko­lo­gi­sche Land­wirt­schaft“, sagt Peter Hauk, Land­wirt­schafts­mi­nis­ter in Baden-Wür­t­­te­m­­berg. Auf einer 800 Qua­drat­me­ter gro­ßen Aus­stel­lungs­flä­che und an vie­len wei­te­ren Stel­len der Gesamt­ver­an­stal­tung zeigt das Minis­te­ri­um für Ernäh­rung, Länd­li­chen Raum und Ver­brau­cher­schutz (MLR) span­nen­de The­men. Prä­sen­tiert wer­den Akti­vi­tä­ten des Lan­des zum Öko­land­bau ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te und des Akti­ons­plans ‚Bio aus Baden-Württemberg‘.

Öko-Feldtage 2023: Wieder zweitägig und erstmals in Baden-Württemberg

Die Öko-Fel­d­­ta­­ge 2023 ste­hen schon fast wie­der vor der Tür. Am 14. und 15. Juni 2023 fin­det der Treff­punkt der öko­lo­gi­schen Land­wirt­schaft erst­mals in Baden-Wür­t­­te­m­­berg statt, auf dem Bio­hof Gries­ha­ber & Schmid, in Dit­zin­gen nahe Stutt­gart. Die FiBL Pro­jek­te GmbH gibt bekannt, dass der Ter­min wie­der in das zwei­tä­gi­ge For­mat übergeht.

Öko-Feldtage 2023 – guter Buchungsstand

Die Aus­stel­lungs­flä­chen mit Demons­tra­ti­ons­par­zel­len und die Aus­stel­lungs­hal­le sind für 2023 schon aus­ge­bucht. „Wir haben die Flä­che mit Demons­tra­ti­ons­par­zel­len bereits von 38 auf 52 Flä­chen erwei­tert“, sagt Isa­bell Franz, die die Aus­stel­len­den betreut. Der­zeit gibt es um die 100 Anmel­dun­gen. Das Aus­stel­ler­ver­zeich­nis fin­den Sie ab Sep­tem­ber auf unse­rer Website.

Impressionen Öko-Feldtage 2022

Die Öko-Fel­d­­ta­­ge 2022 im Juni 2022 waren nicht nur eine Platt­form für alle Landwirt*innen, For­schen­de und Politiker*innen, son­dern auch ein Öko-Fest mit einer freund­li­chen ein­an­der wert­schät­zen­den Atmo­sphä­re, gutem Bio-Essen, Musik und Tanz zum Ent­span­nen. Genie­ßen Sie die Impressionen.

Das waren die Öko-Feldtage 2022

Bil­der sagen mehr als vie­le Wor­te. Unser Film zeigt die Viel­falt der Öko-Feld­ta­ge und die gute Stim­mung. Viel Ver­gnü­gen beim Anschauen.

Veranstalterin

Mitveranstaltende

Schirmherrschaft

Sponsoring Gold

Sponsoring Silber

Sponsoring Bronze

Medienpartnerschaft

Gefördert durch