Regionale Gastronomie

Auf den Öko-Feld­ta­gen erwar­tet Sie ein viel­sei­ti­ges kuli­na­ri­sches Ange­bot aus ganz Baden-Würt­tem­berg. Freu­en Sie sich auf Eis­spe­zia­li­tä­ten aus der Eis­werk­statt Stutt­gart, Hir­se­pfan­ne mit Grill­ge­mü­se von der Korn­kreis Erzeu­ger­ge­mein­schaft, Bur­ger mit Rind­fleisch und vege­ta­ri­sche Vari­an­ten vom Hof­gut Rim­perts­wei­ler, Kuchen und Gebäck von Becka­Beck, feins­te Bio­wei­ne vom Bio­wein­gut Wein­reu­ter und vie­les mehr. Pla­nen Sie jetzt schon Ihren Lieb­lings­snack, der Ihren Besuch der Öko-Feld­ta­ge kuli­na­risch abrundet. 

Öko-Feldtage Fachwissen mit Charme und Konzept

Die vier­ten Öko-Feld­ta­ge fin­den zum ers­ten Mal in Baden-Würt­tem­berg statt und zum ers­ten Mal auf einem Pri­vat­be­trieb. Wel­ches Kon­zept habe die Öko-Feld­ta­ge 2023 und wel­che Beson­der­hei­ten zeich­nen sie aus. Das erklär­ten Cars­ten Vel­ler, Pro­jekt­lei­ter „Pro­gramm & Netz­werk“ der Öko-Feld­ta­ge und Dani­el Gries­ha­ber, einen der Betriebs­lei­ter des Hofes Gries­ha­ber & Schmid im Interview.

Programm Öko-Feldtage 2023