Kurzbeschreibung
Solidarische Landwirtschaft (Solawi) kaN.N. Betrieben wirtschaftliche Stabilität bieten und neue regionale Kooperationen ermöglichen. Im ersten Teil werden erprobte und iN.N.ovative Kooperationsmodelle vorgestellt – auch mit Blick auf Solawis im Ausland
Kurzbeschreibung
Solidarische Landwirtschaft (Solawi) kaN.N. Betrieben wirtschaftliche Stabilität bieten und neue regionale Kooperationen ermöglichen. Im ersten Teil werden erprobte und iN.N.ovative Kooperationsmodelle vorgestellt – auch mit Blick auf Solawis im Ausland – und Chancen für die regionale Wertschöpfung diskutiert. Im zweiten Teil wird beleuchtet, wie eine (Teil-)Umstellung bestehender Betriebe auf Solawi gelingt, welche Barrieren es gibt und wie diese mit verschiedenen Akteuren überwunden werden köN.N.en.
Referent*innen: Dr. Lukas Egli (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ); Karl Gieseke (Allmende Taucha e.V.)