Donnerstag19Juni10:0010:4510:00 - 10:45 Gärprodukte im Ökolandbau – geht das?Forum Kompost, Kreisläufe & KI

Kurzbeschreibung

Für die Anwendung von Gärprodukten im ökologischen Landbau sind neben Vorgaben aus dem Dünge- und Abfallrecht auch die Anforderungen gemäß EU-Ökoverordnung einzuhalten. Die Öko-Anbauverbände stellen zusätzliche Qualitätsanforderungen. Gärprodukte bieten Potenziale und geeignete Rohstoffe für den Ökolandbau. Die Einhaltung der erforderlichen Qualität kann über die Ausweisung der Gütezeichen für Gärprodukte geprüft werden.

Referent*innen: Verena Pfahler (GüteGemeinschaft Gärprodukte e.V.)