Presseinformationen

Vier Fragen an: Tina Andres und Martin Weyand

nterview mit Tina Andres, Vorsitzende des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und Martin Weyand, Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Vier Fragen an: Rebecca Franz-Wippermann

Interview mit der Geschäftsführerin FiBL Deutschland e.V. und Bereichsleiterin Zirkuläre Tierhaltung

Wasserschutz im Fokus: Deutschlands größte Fachmesse für Ökolandwirtschaft gastiert im Juni auf Biohof der Leipziger Wasserwerke in Canitz

Grundwasserschutz, Wasservorräte, Schutz der Umwelt und der Gewässer: Jährlich am 22. März macht der Weltwassertag insbesondere auf die Bedeutung von Trinkwasser aufmerksam. Ein wegweisendes Projekt zum Schutz von Grundwasser steht in diesem Jahr im Fokus einer Branche: Zu den diesjährigen Öko-Feldtagen am 18. und 19. Juni ist das Wassergut Canitz nahe Wurzen Austragungsort.

Öko-Feldtage 2025 als Zukunftsforum

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen stellte letzte Woche seine Zukunftsvision der EU-Agrarpolitik vor. Dazu gehört auch der kontinuierliche Ausbau des Ökolandbaus bis 2030. Wie innovative Ansätze die ökologische Landwirtschaft voranbringen können, zeigen die Öko-Feldtage 2025.

Vier Fragen an: Bernhard Wagner

Interview mit dem Geschäftsführer der Wassergut Canitz GmbH und Gastgeber der Öko-Feldtage 2025

Ansprechpartner

Carsten Veller

Carsten Veller

Kommunikation & Netzwerk

E-Mail: presse.oeft(at)fibl.org
Tel.:+49 69 7137699-420