Donnerstag19Juni13:0013:4513:00 - 13:45 Von den ersten Schritten bis zum Marathon: Aufbau von Bio-Wertschöpfungsketten in den Bio-RegionenForum Tier, WSK & WasserThemen-SpezialWSK IconWSK

Kurzbeschreibung

Die Bio-Regionen als Teil der jeweiligen Ökolandbau-Programme der Bundesländer entwickeln vor allem Projekte, die den Bio-Landwirtschafts- und -Verarbeitungsbetrieben Wertschöpfung in der Region ermöglichen. Regionalmanager*innen aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen werden von konkreten Erfahrungen und ihrer Rolle beim Aufbau der innovativen Kooperationen berichten. Ausgewählte Beispiele erläutern Potentiale und Herausforderungen.

Referent*innen: Tamara Rogalski (Bio-Musterregion Hohenlohe); Florian Rohlfing (Öko-Modellregion Minden-Lübbecke); Anja Scheurich (Öko-Modellregion Oberes Werntal); Rita Schröck (Bio-Regio-Modellregion Leipzig-Westsachsen – bis April 2025)

Moderation: Anke Neumeier (LfL)