Kurzbeschreibung
Agroforstwirtschaft: Umweltfreundliche Anbaumethode, aber auch Chance für regionale Wertschöpfung. Das Projekt AgroWert-Regio aus der Lausitz hat dies durch das „Agroforst-Brot“ in die Praxis gebracht. Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse über den
Kurzbeschreibung
Agroforstwirtschaft: Umweltfreundliche Anbaumethode, aber auch Chance für regionale Wertschöpfung. Das Projekt AgroWert-Regio aus der Lausitz hat dies durch das „Agroforst-Brot“ in die Praxis gebracht. Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse über den Weg vom Feld in den Einkaufsbeutel werden geteilt. Diskussionsfrage: Wie kann solch eine regionale Agroforst-Wertschöpfung reproduziert werden?
Referent*innen: Dr. Stefanie Albrecht & Julia Ehrich (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)); Kristin Paulokat (Spreewaldverein e.V.); Ruben Weber (DeFAF e.V.)