Aktion auf den Demoparzellen

„Seit etwa Mitte Februar ist die Winterruhe auf den Demoparzellen vorbei, zumindest soweit es die Feldarbeiten betrifft“, sagt der Versuchstechniker Hendrik Wieligmann. Er war auch in den Wintermonaten aktiv, um die Winterungen gegen Fraß oder Frost zu schützen. „Im Februar haben wir dann mit der Düngung und dem ersten Rasenschnitt auf den Wegen begonnen. Die ersten Aussaaten fanden bereits Anfang März statt, wurden jedoch immer wieder von Wetterumschwüngen unterbrochen“, so Wieligmann weiter. Aktuell stehen die Aussaat der Zuckerrüben und die Beikrautregulierung in den Winterungsparzellen ganz oben auf seiner To-Do-Liste. Im April geht es dann weiter mit der Saat von beispielsweise Gräsermischungen, Kartoffeln, Mais und Soja.

Es tut sich etwas auf den Demoparzellen. Die Winterungen entwickeln sich gut. Foto: Henrik Müller