Innovationsbeispiele
Im Fokus der Innovationen stehen in diesem Jahr unter anderem autonom arbeitende Feldroboter, die mit künstlicher Intelligenz „trainiert“ werden und überwiegend im Feldgemüsebau zur Beseitigung von Beikraut zum Einsatz kommen sollen. Alle im Rahmen der Öko-Feldtage vorgestellten Prototypen und Neuentwicklungen befinden sich noch in der Entwicklung oder stehen kurz vor der Markteinführung. Sie zeigen zukunftsweisende Ideen und Konzepte rund um die ökologische Landwirtschaft, um dieses Anbausystem weiterzuentwickeln und zu optimieren.

