Feldschwarm Ökosystem
Das Feldschwarm® ÖkoSystem ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt zur Entwicklung einer Technologieplattform für hochautomatisierte und teilautonome Maschinen, um Betriebsergebnisse zu maximieren, Umweltbelastungen zu minimieren und die Produktqualität zu verbessern. Es ist ein leicht integrierbares System, das teilautonomen Betrieb unterschiedlicher Landmaschinen und Agrarroboter in einem Arbeitsverbund ermöglicht. Die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter ist durch intuitive Schnittstellen leicht bedienbar und menschzentriert gestaltet.
Projektpartner:
BITSz electronics GmbH; Eidam Agrarsystem GmbH; ESTINO GmbH; Hydrive Engineering GmbH; WELP Holding GmbH; LACOS GmbH; LEMKEN GmbH & Co. KG; Fraunhofer IVI; Fraunhofer IWU; TU Dresden – Professur für Agrarsystemtechnik & Professur für Technische Design; Universität Leipzig - Institut für Wirtschaftsinformatik