Startschuss für Öko-Feldtage 2027 in Niedersachsen

Erstmals in Norddeutschland, erstmals auf einem Demeter-Betrieb: Die Öko-Feldtage 2027 finden am 16. und 17. Juni 2027 auf dem Bauckhof Amelinghausen im Landkreis Lüneburg statt.

Auswertung der Besuchenden- und Ausstellendenbefragung

Die Auswertung der Besuchenden- und Ausstellendenbefragung zeigt: 70 Prozent der Besuchenden kamen zum ersten Mal auf die Öko-Feldtage. Die Besuchendenzufriedenheit liegt bei hohen 89 Prozent. Das spiegelt die gute Stimmung auf dem Gelände wider.

Öko-Feldtage 2025: Ein Blick in die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft

Die Öko-Feldtage 2025 auf dem Wassergut Canitz in Sachsen präsentierten auf dem Acker und im Stall innovative Lösungen für die drängenden Herausforderungen der gesamten Landwirtschaft. Am 18. und 19. Juni nutzten über 9.000 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen im ökologischen Pflanzenbau und in der Tierhaltung zu informieren.

Top Auftakt der Öko-Feldtage in Sachsen

Am ersten Tag der Öko-Feldtage am 18. Juni zeigten mit über 360 Ausstellenden so viele Unternehmen wie noch nie, was sie an innovativer Technik, Sortenvielfalt und Methoden des Wassermanagements zu bieten haben. Der sächsische Landwirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch eröffnete die Öko-Feldtage. Interessierte können sich noch am heutigen Donnerstag über Neuheiten und Entwicklungen in der ökologischen Landwirtschaft informieren.

Öko-Feldtage in Sachsen im Zeichen des Wassers

Die Öko-Feldtage 2025 auf dem Wassergut Canitz nahe Leipzig stehen ganz im Zeichen von nachhaltigem Wassermanagement in der Landwirtschaft. Am 18. und 19. Juni können Besucher*innen sich zudem komprimiert über die neusten Entwicklungen im ökologischen Pflanzenbau, der Tierhaltung und bei der Umstellung auf eine biologische Produktion informieren.

Schwerpunktthema Wasser

Themen-Spezial Wasser im Fachprogramm ÖFT25

Programm Maschinenvorführungen ÖFT25

Vielfältiges Fachprogramm der Öko-Feldtage online

In vielen Programmangeboten spiegelt sich das diesjährige Schwerpunkthema Wasser wider, zum Beispiel bei den Führungen zum Wasserwerk Canitz wie auch auf der Sonderfläche Bewässerungstechnik. Allein 44 Beiträge und Führungen fokussieren das Thema Wasser.

EventsÖFT25