Wasser – mal zu viel, mal zu wenig: Beitrag der Ländlichen Neuordnung zur Problemlösung

Egal ob Klimawandel (Trockenheit / Überschwemmung), EU-Verordnungen (Wiederherstellung der Natur; Wasserrahmenrichtlinie…), lokale oder überregionale Projekte: meist sind landwirtschaftliche Flächen betroffen. Der Vortrag soll zeigen, wie mithilfe der Ländlichen Neuordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz Lösungen gefunden werden können, um entstehende Landnutzungskonflikte aufzulösen oder zumindest zu mildern.