Kurzbeschreibung
„Regenerative“ Landwirtschaft ist in aller Munde – auf dem Acker und in der Kommunikation. Was unterscheidet Ökolandbau von regenerativen Anbau-Systemen? Können beide Systeme voneinander lernen oder sich ergänzen? Welche Ansätze
Kurzbeschreibung
„Regenerative“ Landwirtschaft ist in aller Munde – auf dem Acker und in der Kommunikation. Was unterscheidet Ökolandbau von regenerativen Anbau-Systemen? Können beide Systeme voneinander lernen oder sich ergänzen? Welche Ansätze sind in der Kommunikation erfolgreicher auf dem Markt? Welche Anbaumethoden haben das größte Potential zum nachhaltigen Umbau unserer Landwirtschaft?
Referent*innen: Pola Krenkel (Bündnis Jöll); Thomas Lang (BÖLW); Julius Palm (followfood); Lucas Kohl (European Alliance for Regenerative Agriculture)
Moderation: Annette Bruhns (BÖLW)