14Juni11:3013:0011:30 - 13:00(GMT+02:00) 30 % Bio – Jetzt erst recht!Stand B2.1 & B2.2

Kurzbeschreibung

Nadine Bühler (Dorfkäserei Geifertshofen)
Dr. Robert Poschacher (Naturkind)
Christoph Zimmer (Bioland)
Gunther Weiss (Alnatura)
Andreas Swoboda (AÖL & Bio Breadness)
Patrick Müller-Sarmiento (Roland Berger)
Prof. Dr. Carolyn Hutter (DHBW Heilbronn)
Moderation: Klemens Fischer (Bio-Marktentwicklung)

Wertschöpfungsketten nachhaltig und zukunftsfähig gestalten und dabei die wachsende Weltbevölkerung ernähren. Dies wird in der kommenden Zeit ein immer größeres Thema, welches bis in die Mitte der Gesellschaft vordringen wird. Der Öko-Landbau bietet das Potenzial, resiliente und biodiverse landwirtschaftliche Produktionssysteme zu entwickeln, welche zukunftsfähig sind. Doch was wird benötigt, um das 30 % Bio Ziel bis 2030 zu erreichen? Um hierfür eine Antwort zu finden, veranstaltet der Bio-Importeur lehmann natur gemeinsam mit Bivano, der Akademie Schloss Kirchberg und der Gesellschaft für Permakultur in der Landwirtschaft eine Podiumsdiskussion. An dieser werden verschiedene Vertreter:innen der Wertschöpfungskette zusammenkommen und über das Thema „30 % Bio – jetzt erst recht!“ diskutieren.