Juni 2022
Referent:innen
Erhard Gapp (Demeter Beratung e. V)
Kurzbeschreibung
Die Wahl standortgeeigneter, robuster und marktgängiger Sorten ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Anbausystem des ökologischen Landbaus. Nachbaufähige Sorten, die mit den wechselnden Bedingungen des natürlichen Bodenstoffwechsels zurechtkommen und morphologische Vorteile
Kurzbeschreibung
Die Wahl standortgeeigneter, robuster und marktgängiger Sorten ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Anbausystem des ökologischen Landbaus. Nachbaufähige Sorten, die mit den wechselnden Bedingungen des natürlichen Bodenstoffwechsels zurechtkommen und morphologische Vorteile aufweisen, sind besonders geeignet. Die neue Öko-Verordnung ermöglicht zudem erstmals, ökologisches heterogenes Pflanzenvermehrungsmaterial in Verkehr zu bringen. Heterogene Populationen zeigen Potenzial zur Anpassung an den Klimawandel und erhöhen die Biodiversität.