Juni 2022
Referent:innen
Dietmar Näser (Grüne Brücke – Büro für Regenerative Landwirtschaft)
Wolfgang Ruch (Landwirt)
Kurzbeschreibung
Dietmar Näser ist als Pionier der Regenerativen Landwirtschaft in Deutschland bekannt. Durch den "Bodenkurs im Grünen" hat er bislang schon 1.400 Landwirt*innen die Bedeutung und Funktion des Bodenlebens sowie dessen
Kurzbeschreibung
Dietmar Näser ist als Pionier der Regenerativen Landwirtschaft in Deutschland bekannt. Durch den "Bodenkurs im Grünen" hat er bislang schon 1.400 Landwirt*innen die Bedeutung und Funktion des Bodenlebens sowie dessen zielgerichteten Management vermittelt. In seinem Vortrag wird er einen einführenden Überblick über den Ansatz und die Methoden der "ReLAWi" geben. xxx Wolfgang Ruch stellte vor 6 Jahren auf die regenerative sowie auch auf die ökologische Wirtschaftsweise um. Als gastgebender Betrieb der Bodenkurse gewinnt er zudem viele Einblicke in die Erfahrungen und Ansätze weiterer Betriebe. Er kann daher von umfassenden Erfahrungen in Bezug auf Erfolge und aktuelle Herausforderungen berichten.
Das Programm wurde von dem Planungs- und Beratungsbüro TRIEBWERK organisiert.