Juni 2022
Referent:innen
Alexander Watzka (Bioland)
Kurzbeschreibung
Im ökologischen Ackerbau werden über eine gezielte Fruchtfolgeplanung Nährstoffkreisläufe gelenkt und Unkräuter reguliert. Altbekannte Fruchtfolgegrundsätze, welche sich über Jahrzehnte hinweg entwickelt und etabliert haben, sind dabei ein wichtiges Fundament in
Kurzbeschreibung
Im ökologischen Ackerbau werden über eine gezielte Fruchtfolgeplanung Nährstoffkreisläufe gelenkt und Unkräuter reguliert. Altbekannte Fruchtfolgegrundsätze, welche sich über Jahrzehnte hinweg entwickelt und etabliert haben, sind dabei ein wichtiges Fundament in der ackerbaulichen Planung. Eine Fruchtfolge benötigt ein festes Grundgerüst, was aber nicht heißt, dass Fruchtfolgen absolut starr und unveränderbar sind. Wie so ein Gerüst aussehen kann, worauf es in der Planung ankommt und welche Aspekte dabei im Zentrum stehen, sind Themen im Vortrag.