Juni 2022
Referent:innen
Stefan Veeh (Beratung für Naturland e.V.)
Kurzbeschreibung
Gärreste steigern als hochwertige Dünger die Erträge vor allem im Getreidebau und auf dem Grünland. Ein großer Anteil der Betriebe, die Gärreste einsetzen, erzeugen bessere Qualitäten, vor allem höhere Proteingehalte
Kurzbeschreibung
Gärreste steigern als hochwertige Dünger die Erträge vor allem im Getreidebau und auf dem Grünland. Ein großer Anteil der Betriebe, die Gärreste einsetzen, erzeugen bessere Qualitäten, vor allem höhere Proteingehalte im Getreide und höhere Energiegehalte im Grünlandfutter. Negative Veränderungen, beispielsweise hinsichtlich des Humusgehalts, wurden bisher nicht nachgewiesen. Trotzdem gibt es Vorbehalte gegenüber dem Einsatz von Biogas im Ökolandbau. Mehr über die Vorteile, Vorurteile und gesetzlichen Vorgaben erfahren Sie im Vortrag.