Vielfältiges Programm
Das Programm der Öko-Feldtage zeigt in einer Mischung aus Praxis und Forschung alle Neuigkeiten rund um die ökologische Landwirtschaft. Besucher*innen können sich beispielsweise bei den Maschinenvorführungen von Hacken, Schwadern und Mähwerken einen Eindruck von der neusten Landtechnik verschaffen. Viele Innovationsbeispiele zeigen Prototypen und Neuentwicklungen.
Neuste Erkenntnisse zu Herausforderungen wie Klimakrise, Öko-Züchtungen und Tierwohl werden in Foren behandelt und von Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen diskutiert. Auf zahlreichen Demoparzellen stellen Firmen, Züchtung und Beratung zudem Kulturen von Ackerbohne bis Zuckerrübe und Betriebsmittel für den ökologischen Landbau vor.
Ein Kulturprogramm und kulinarische, regionale Köstlichkeiten in Bioqualität runden das Programm ab.
Das Programm gilt zum aktuellen Zeitpunkt. Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Ansprechpartnerin

Ursula Röder-Dreher
E‑Mail: fachprogramm.oeft(at)fibl.org
Tel.: +49 69 7137699–490