Stand D 5
Events at this location
Veranstaltungen filtern
Alle Veranstaltungen
Abendprogramm
Führungen
Forum Kompost
Forum Markt und Politik / Bühne
Forum Pflanze
Forum Tier und regionale Wertschöpfungsketten
Vorführungen
Workshops
Juni
14Juni10:3011:0010:30 - 11:00 Anbau von Körner- und FutterleguminosenStand D 5
Kurzbeschreibung
Annemarie Ohlwärter (Öko-Beratungsgesellschaft mbH) Auf dem Gemeinschaftsstand der Projekte DemoNet, KleeLuzPlus und LeguNet wird über den Anbau von Körner- und Feinleguminosen informiert. Im Rahmen einer Führung werden die Demoparzellen der Projekte
Kurzbeschreibung
Annemarie Ohlwärter (Öko-Beratungsgesellschaft mbH)
Auf dem Gemeinschaftsstand der Projekte DemoNet, KleeLuzPlus und LeguNet wird über den Anbau von Körner- und Feinleguminosen informiert. Im Rahmen einer Führung werden die Demoparzellen der Projekte zu unterschiedlichen Sorten und Gemengen vorgestellt sowie auf Fragen der Zuhörer*innen eingegangen.
14Juni11:3012:0011:30 - 12:00 Fütterung von Körner- und FutterleguminosenStand D 5
Kurzbeschreibung
Friedrich Grimmer (LfL) und Werner Vogt-Kaute (Beratung für Naturland) Im Rahmen einer Führung über die Demoparzellen des LeguNet und des DemoNet KleeLuzPlus können sich interessierte Besucher*innen über die Fütterung von
Kurzbeschreibung
Friedrich Grimmer (LfL) und
Werner Vogt-Kaute (Beratung für Naturland)
Im Rahmen einer Führung über die Demoparzellen des LeguNet und des DemoNet KleeLuzPlus können sich interessierte Besucher*innen über die Fütterung von Körner- und Futterleguminosen informieren, beispielsweise über die Besonderheiten der Futterkonservierung bei Kleegras und neue vicin-/convicinarme Ackerbohnensorten.
14Juni13:0013:3013:00 - 13:30 Anbau von Körner- und FutterleguminosenStand D 5
Kurzbeschreibung
Annemarie Ohlwärter (Öko-Beratungsgesellschaft mbH) Auf dem Gemeinschaftsstand der Projekte DemoNet, KleeLuzPlus und LeguNet wird über den Anbau von Körner- und Feinleguminosen informiert. Im Rahmen einer Führung werden die Demoparzellen der Projekte
Kurzbeschreibung
Annemarie Ohlwärter (Öko-Beratungsgesellschaft mbH)
Auf dem Gemeinschaftsstand der Projekte DemoNet, KleeLuzPlus und LeguNet wird über den Anbau von Körner- und Feinleguminosen informiert. Im Rahmen einer Führung werden die Demoparzellen der Projekte zu unterschiedlichen Sorten und Gemengen vorgestellt sowie auf Fragen der Zuhörer*innen eingegangen.
Kurzbeschreibung
Irene Jacob, Annemarie Ohlwärter oder Werner Vogt-Kaute (alle Beratung für Naturland) In einer Führung über den Gemeinschaftsstand von den Netzwerken LeguNet und DemoNet KleeLuzPlus werden Anpassungsstrategien an den Klimawandel vorgestellt. Beim
Kurzbeschreibung
Irene Jacob, Annemarie Ohlwärter oder Werner Vogt-Kaute (alle Beratung für Naturland)
In einer Führung über den Gemeinschaftsstand von den Netzwerken LeguNet und DemoNet KleeLuzPlus werden Anpassungsstrategien an den Klimawandel vorgestellt. Beim Thema Leguminosengrasgemenge soll besonders auf die Mischungszusammensetzung eingegangen werden, während beim Körnerleguminosenanbau die Arten- und Sortenwahl im Fokus steht.
15Juni10:3011:0010:30 - 11:00 Anbau von Körner- und FutterleguminosenStand D 5
Kurzbeschreibung
Annemarie Ohlwärter (Öko-Beratungsgesellschaft mbH) Auf dem Gemeinschaftsstand der Projekte DemoNet, KleeLuzPlus und LeguNet wird über den Anbau von Körner- und Feinleguminosen informiert. Im Rahmen einer Führung werden die Demoparzellen der Projekte
Kurzbeschreibung
Annemarie Ohlwärter (Öko-Beratungsgesellschaft mbH)
Auf dem Gemeinschaftsstand der Projekte DemoNet, KleeLuzPlus und LeguNet wird über den Anbau von Körner- und Feinleguminosen informiert. Im Rahmen einer Führung werden die Demoparzellen der Projekte zu unterschiedlichen Sorten und Gemengen vorgestellt sowie auf Fragen der Zuhörer*innen eingegangen.
15Juni11:3012:0011:30 - 12:00 Fütterung von Körner- und FutterleguminosenStand D 5
Kurzbeschreibung
Friedrich Grimmer (LfL) und Werner Vogt-Kaute (Beratung für Naturland) Im Rahmen einer Führung über die Demoparzellen des LeguNet und des DemoNet KleeLuzPlus können sich interessierte Besucher*innen über die Fütterung von
Kurzbeschreibung
Friedrich Grimmer (LfL) und
Werner Vogt-Kaute (Beratung für Naturland)
Im Rahmen einer Führung über die Demoparzellen des LeguNet und des DemoNet KleeLuzPlus können sich interessierte Besucher*innen über die Fütterung von Körner- und Futterleguminosen informieren, beispielsweise über die Besonderheiten der Futterkonservierung bei Kleegras und neue vicin-/convicinarme Ackerbohnensorten.
Kurzbeschreibung
Irene Jacob, Annemarie Ohlwärter oder Werner Vogt-Kaute (alle Beratung für Naturland) In einer Führung über den Gemeinschaftsstand von den Netzwerken LeguNet und DemoNet KleeLuzPlus werden Anpassungsstrategien an den Klimawandel vorgestellt. Beim
Kurzbeschreibung
Irene Jacob, Annemarie Ohlwärter oder Werner Vogt-Kaute (alle Beratung für Naturland)
In einer Führung über den Gemeinschaftsstand von den Netzwerken LeguNet und DemoNet KleeLuzPlus werden Anpassungsstrategien an den Klimawandel vorgestellt. Beim Thema Leguminosengrasgemenge soll besonders auf die Mischungszusammensetzung eingegangen werden, während beim Körnerleguminosenanbau die Arten- und Sortenwahl im Fokus steht.