Stand D 24

Events at this location

Juni

14Juni9:309:509:30 - 9:50 Kurzführung WSK-MohnanbauStand D 24

14Juni10:0010:2010:00 - 10:20 Agroforst als Klimawandelversicherung für Pflanzenbau und TierhaltungStand D 24

14Juni10:0011:0010:00 - 11:00 Rinderhaltung in einer Ackerbauregion: Einblicke in die Milchviehhaltung und den Weidegang des Betriebs Grieshaber & SchmidStand D 24

14Juni10:3010:5010:30 - 10:50 Kurzführungen zu Weizensortenmischung, Sonnenblume, Zuckerrüben, Blaue Lupine, HaferStand D 24

14Juni10:3011:0010:30 - 11:00 „Wie geht’s meinem Boden?“ Erleben Sie praktische Tipps zur Bewertung und Steigerung der Bodenfruchtbarkeit (Spatenprobe)Stand D 24

14Juni11:0011:2011:00 - 11:20 Kurzführungen zu Kichererbse, Rispenhirse, Mais-Bohne-Gemenge, Getreide-Körnerleguminosen-GemengeStand D 24

14Juni11:0011:3011:00 - 11:30 Schritt für Schritt mehr Vielfalt: Wie Sie auf Ihrem Betrieb mehr Raum für Biodiversität schaffen und wie Ihr Betrieb davon profitiertStand D 24

14Juni11:0012:0011:00 - 12:00 Betriebsführung Pflanzenbau Hof Grieshaber & Schmid: Feldgemüse, Druschfrucht und und Futterbau in regional angepasster FruchtfolgeStand D 24

14Juni12:0012:1012:00 - 12:10 Persönlichkeitsentwicklung für bio-engagierte Nachwuchs-TalenteStand D 24

14Juni13:0013:3013:00 - 13:30 Schritt für Schritt mehr Vielfalt: Wie Sie auf Ihrem Betrieb mehr Raum für Biodiversität schaffen und wie Ihr Betrieb davon profitiertStand D 24

14Juni13:0014:0013:00 - 14:00 Rinderhaltung in einer Ackerbauregion: Einblicke in die Milchviehhaltung und den Weidegang des Betriebs Grieshaber & SchmidStand D 24

14Juni13:3013:5013:30 - 13:50 Kurzführung WSK-MohnanbauStand D 24

14Juni13:3014:0013:30 - 14:00 „Wie geht’s meinem Boden?“ Erleben Sie praktische Tipps zur Bewertung und Steigerung der Bodenfruchtbarkeit (Spatenprobe)Stand D 24

14Juni14:0014:2014:00 - 14:20 Agroforst als Klimawandelversicherung für Pflanzenbau und TierhaltungStand D 24

14Juni14:3014:5014:30 - 14:50 Kurzführungen zu Weizensortenmischung, Sonnenblume, Zuckerrüben, Blaue Lupine, HaferStand D 24

14Juni15:0015:2015:00 - 15:20 Kurzführungen zu Kichererbse, Rispenhirse, Mais-Bohne-Gemenge, Getreide-Körnerleguminosen-GemengeStand D 24

14Juni15:0016:0015:00 - 16:00 Rinderhaltung in einer Ackerbauregion: Einblicke in die Milchviehhaltung und den Weidegang des Betriebs Grieshaber & SchmidStand D 24

14Juni16:0016:3016:00 - 16:30 Schritt für Schritt mehr Vielfalt: Wie Sie auf Ihrem Betrieb mehr Raum für Biodiversität schaffen und wie Ihr Betrieb davon profitiertStand D 24

14Juni16:0017:0016:00 - 17:00 Betriebsführung Pflanzenbau Hof Grieshaber & Schmid: Feldgemüse, Druschfrucht und und Futterbau in regional angepasster FruchtfolgeStand D 24

15Juni9:309:509:30 - 9:50 Kurzführung WSK-MohnanbauStand D 24

15Juni10:0010:2010:00 - 10:20 Agroforst als Klimawandelversicherung für Pflanzenbau und TierhaltungStand D 24

15Juni10:0011:0010:00 - 11:00 Rinderhaltung in einer Ackerbauregion: Einblicke in die Milchviehhaltung und den Weidegang des Betriebs Grieshaber & SchmidStand D 24

15Juni10:3010:5010:30 - 10:50 Kurzführungen zu Weizensortenmischung, Sonnenblume, Zuckerrüben, Blaue Lupine, HaferStand D 24

15Juni10:3011:0010:30 - 11:00 „Wie geht’s meinem Boden?“ Erleben Sie praktische Tipps zur Bewertung und Steigerung der Bodenfruchtbarkeit (Spatenprobe)Stand D 24

15Juni11:0011:2011:00 - 11:20 Kurzführungen zu Kichererbse, Rispenhirse, Mais-Bohne-Gemenge, Getreide-Körnerleguminosen-GemengeStand D 24

15Juni11:0012:0011:00 - 12:00 Betriebsführung Pflanzenbau Hof Grieshaber & Schmid: Feldgemüse, Druschfrucht und und Futterbau in regional angepasster FruchtfolgeStand D 24

15Juni11:3012:3011:30 - 12:30 Netzwerktreffen SolawieStand D 24

15Juni12:0012:1012:00 - 12:10 Persönlichkeitsentwicklung für bio-engagierte Nachwuchs-TalenteStand D 24

15Juni13:0014:0013:00 - 14:00 Rinderhaltung in einer Ackerbauregion: Einblicke in die Milchviehhaltung und den Weidegang des Betriebs Grieshaber & SchmidStand D 24

15Juni13:3013:5013:30 - 13:50 Kurzführung WSK-MohnanbauStand D 24

15Juni13:3014:0013:30 - 14:00 „Wie geht’s meinem Boden?“ Erleben Sie praktische Tipps zur Bewertung und Steigerung der Bodenfruchtbarkeit (Spatenprobe)Stand D 24

15Juni14:0014:2014:00 - 14:20 Agroforst als Klimawandelversicherung für Pflanzenbau und TierhaltungStand D 24

15Juni14:0015:0014:00 - 15:00 Betriebsführung Pflanzenbau Hof Grieshaber & Schmid: Feldgemüse, Druschfrucht und und Futterbau in regional angepasster FruchtfolgeStand D 24

15Juni14:3014:5014:30 - 14:50 Kurzführungen zu Weizensortenmischung, Sonnenblume, Zuckerrüben, Blaue Lupine, HaferStand D 24

15Juni15:0015:2015:00 - 15:20 Kurzführungen zu Kichererbse, Rispenhirse, Mais-Bohne-Gemenge, Getreide-Körnerleguminosen-GemengeStand D 24

15Juni15:0016:0015:00 - 16:00 Rinderhaltung in einer Ackerbauregion: Einblicke in die Milchviehhaltung und den Weidegang des Betriebs Grieshaber & SchmidStand D 24

15Juni16:0016:1016:00 - 16:10 Persönlichkeitsentwicklung für bio-engagierte Nachwuchs-TalenteStand D 24

21Juni12:0012:1012:00 - 12:10 Persönlichkeitsentwicklung für bio-engagierte Nachwuchs-TalenteStand D 24