Stand D 22
Events at this location
Veranstaltungen filtern
Alle Veranstaltungen
Abendprogramm
Führungen
Forum Kompost
Forum Markt und Politik / Bühne
Forum Pflanze
Forum Tier und regionale Wertschöpfungsketten
Vorführungen
Workshops
Juni
14Juni11:0011:3011:00 - 11:30 Öko-Zukunft nur mit Öko-ZüchtungStand D 22
Kurzbeschreibung
Kultursaat, Bingenheimer Saatgut AG, Bioverita und BioSaat Am Anfang der ökologischen Wertschöpfungskette steht das Saatgut. Anhand unserer Schauparzellen verschiedener Gemüse- und Getreidearten gewinnen Sie Einblicke in den aktuellen Stand der
Kurzbeschreibung
Kultursaat, Bingenheimer Saatgut AG,
Bioverita und BioSaat
Am Anfang der ökologischen Wertschöpfungskette steht das Saatgut. Anhand unserer Schauparzellen verschiedener Gemüse- und Getreidearten gewinnen Sie Einblicke in den aktuellen Stand der ökologischen und biologisch-dynamischen Pflanzenzüchtung, sowie den Anbau und die Vermarktung von ökologisch gezüchteten Sorten. Was wurde bisher erreicht, worin liegen die Herausforderungen und was sind die Potenziale für die Zukunft?
14Juni16:0016:3016:00 - 16:30 Öko-Zukunft nur mit Öko-ZüchtungStand D 22
Kurzbeschreibung
Kultursaat, Bingenheimer Saatgut AG, Bioverita und BioSaat Am Anfang der ökologischen Wertschöpfungskette steht das Saatgut. Anhand unserer Schauparzellen verschiedener Gemüse- und Getreidearten gewinnen Sie Einblicke in den aktuellen Stand der
Kurzbeschreibung
Kultursaat, Bingenheimer Saatgut AG,
Bioverita und BioSaat
Am Anfang der ökologischen Wertschöpfungskette steht das Saatgut. Anhand unserer Schauparzellen verschiedener Gemüse- und Getreidearten gewinnen Sie Einblicke in den aktuellen Stand der ökologischen und biologisch-dynamischen Pflanzenzüchtung, sowie den Anbau und die Vermarktung von ökologisch gezüchteten Sorten. Was wurde bisher erreicht, worin liegen die Herausforderungen und was sind die Potenziale für die Zukunft?
15Juni11:0011:3011:00 - 11:30 Öko-Zukunft nur mit Öko-ZüchtungStand D 22
Kurzbeschreibung
Kultursaat, Bingenheimer Saatgut AG, Bioverita und BioSaat Am Anfang der ökologischen Wertschöpfungskette steht das Saatgut. Anhand unserer Schauparzellen verschiedener Gemüse- und Getreidearten gewinnen Sie Einblicke in den aktuellen Stand der
Kurzbeschreibung
Kultursaat, Bingenheimer Saatgut AG,
Bioverita und BioSaat
Am Anfang der ökologischen Wertschöpfungskette steht das Saatgut. Anhand unserer Schauparzellen verschiedener Gemüse- und Getreidearten gewinnen Sie Einblicke in den aktuellen Stand der ökologischen und biologisch-dynamischen Pflanzenzüchtung, sowie den Anbau und die Vermarktung von ökologisch gezüchteten Sorten. Was wurde bisher erreicht, worin liegen die Herausforderungen und was sind die Potenziale für die Zukunft?
15Juni16:0016:3016:00 - 16:30 Öko-Zukunft nur mit Öko-ZüchtungStand D 22
Kurzbeschreibung
Kultursaat, Bingenheimer Saatgut AG, Bioverita und BioSaat Am Anfang der ökologischen Wertschöpfungskette steht das Saatgut. Anhand unserer Schauparzellen verschiedener Gemüse- und Getreidearten gewinnen Sie Einblicke in den aktuellen Stand der
Kurzbeschreibung
Kultursaat, Bingenheimer Saatgut AG,
Bioverita und BioSaat
Am Anfang der ökologischen Wertschöpfungskette steht das Saatgut. Anhand unserer Schauparzellen verschiedener Gemüse- und Getreidearten gewinnen Sie Einblicke in den aktuellen Stand der ökologischen und biologisch-dynamischen Pflanzenzüchtung, sowie den Anbau und die Vermarktung von ökologisch gezüchteten Sorten. Was wurde bisher erreicht, worin liegen die Herausforderungen und was sind die Potenziale für die Zukunft?