BeeContour-Projekt: Streifenanbausysteme zur Förderung von Bienen und weiteren Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft
Verzeichnis
Das Projekt BeeContour testet Streifenanbau-Systeme für konventionell und ökologisch wirtschaftende Betriebe. Hierbei werden die Kulturen einer Fruchtfolge in Streifen nebeneinander auf einem Schlag angebaut. Ziel ist es, die Nutzpflanzenvielfalt räumlich und über die Dauer der Fruchtfolge zu erhöhen. Damit sollen Nahrungsangebot und Lebensraumqualität für Bestäuberinsekten aufgewertet werden. Die tierökologischen und produktionsökonomischen Effekte des Streifenanbaus werden erfasst.
Stand:
U 3
Branche:
Forschung
Pflanzenbau
Adresse:
Karl-Glöckner-Straße 21C, 35394 Gießen
Land:
Deutschland